Leichtathletik
In der Leichtathletik finden sich die ursprünglichen Grundsportarten Laufen, Werfen und Springen wieder. Im HTV besteht die Möglichkeit, diese leichtathletischen Disziplinen entweder spielerisch im Kinderbereich (5 - 9 Jahre) oder auch ganz konventionell im Jugendbereich (10 - 14 Jahren) zu trainieren. Für Lauf- und Walkinginteressierte bieten wir die Möglichkeit zu trainieren und den erworbenen Leistungsstand in Wettkämpfen mit anderen Athleten zu messen.
Aktuell suchen wir einen Übungsleiter für den Bereich Jugend (10-14 Jahre) und Walken.
Wenden Sie sich dazu bitte an Karl Schräder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Laufgruppen im HTV
Wie hätten Sie es denn gerne? Ob 5.000 Meter, 10.000 Meter, Halbmarathon oder Marathon, alles kein Problem im HTV. Unsere Laufgruppen sind auf allen Strecken zu Hause. Unter fachkundiger Leitung wird auf dem Friesenplatz und in der schönen niederrheinischen Landschaft trainiert.
Vor allzu großen Leistungsunterschieden braucht keiner Angst zu haben. Im HTV trainieren und laufen Menschen in den verschiedensten Alters- und Leistungsklassen. Da dürfte für jeden etwas dabei sein.
Natürlich möchte jede/r Läufer/in die eigene Leistung verbessern, doch im Vordergrund steht bei den Laufgruppen die Freude und der Spaß an der Bewegung in der frischen Luft. Das ist auch der Grund, dass in diesen Gruppen die Geselligkeit groß geschrieben wird. Der HTV-Rheinuferlauf wird von den Laufgruppen hervorragend organisiert und gehört zu den Höhepunkten der HTV Veranstaltungen. Laufberichte und Fotos finden Sie übrigens unter Rückblicke / Laufen und Walking.
Walking
Walking ist ein flottes und bewusstes Gehen unter Beachtung einer bestimmten Technik und Körperhaltung.
Walking stärkt das Herz- und Kreislaufsystem mit einer geringen und schonenden Belastung von Gelenken, Bändern und Wirbelsäule. Das Übungsangebot findet an der frischen Luft statt (außer bei sehr schlechen Wetter) und stärkt somit auch die Abwehrkräfte und das Immunsystem.
In einer netten Gruppe macht das Walken besonderen Spaß und kann als "erholsame Anstrengung" gewertet werden. Man benötigt keine spezielle Ausrüstung, nur bequeme Kleidung und ein paar feste und flache Schuhe.
Abteilungsleitung:
Karl Schräder
Stellvertretender Abteilungsleiter:
René Hiedels
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
5 - 9 Jahre (spielerisch)
Dienstag 16:30 - 18:00 Uhr (im Sommer draußen)
Ort: Friesenplatz (Sommer)
nach den Oster- bis zu den HerbstferienDienstag 16:30 - 17:45 Uhr (im Winter in der Halle)
Ort: Turnhalle in der Kirchschule (Winter)
nach den Herbst- bis zu den OsterferienÜbungsleiterin: Saskia Johnen und Melina Schormann
ACHTUNG: Wir suchen für die Kinderleichtathletik eine neue Übungsleiterin!
Infos bekommt Ihr von Karl Schräder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
10 - 14 Jahre
Montag 18:00 - 19:30 Uhr (im Sommer draußen)
Ort: Friesenplatz (Sommer)
nach den Oster- bis zu den HerbstferienMontag 18:00 - 19:15 Uhr (im Winter in der Halle)
Ort: Turnhalle der Erich-Kästner-Schule (Winter)
ab den Herbst- bis zu den OsterferienÜbungsleiterinnen: Melina Schormann
Freies Laufen (Laufgruppe trifft sich zum gemeinschaftlichen Lauf)
Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 10:00 Uhr
Ort: Friesenplatz
Übungsleiter: ohne Übungsleiter
Vor- und Nachmittagslauftraining
Montag 08:30 - 10:00 Uhr
Ort: Friesenplatz
Übungsleiterin: Elke Mellinghoff
Freitag 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Friesenplatz
Übungsleiter: Friedel Börke
Walking
Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: Friesenplatz
Übungsleiter: zur Zeit noch ohne Übungsleiter (Interessenten bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Links